
Für Kinder wird nun ab 2012 ohne Berücksichtigung von Einkommensgrenzen Kindergeld gezahlt. Die Regelung gilt auch für volljährige Kinder bis zum 25. Lebensjahr. Dies ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist, dass für die [weiterlesen …]
Für Kinder wird nun ab 2012 ohne Berücksichtigung von Einkommensgrenzen Kindergeld gezahlt. Die Regelung gilt auch für volljährige Kinder bis zum 25. Lebensjahr. Dies ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist, dass für die [weiterlesen …]
Der Jahreswechsel auf das Jahr 2012 bringt für Familien wieder einige wichtige Änderungen. Vor allem Familien und Arbeitnehmer profitieren von den vielen Änderungen im Bereich Finanzen. Kindergeld und Kinderfreibetrag: Das Kindergeld für volljährige Kinder wird [weiterlesen …]
Das Elterngeld wird aus dem Einkommen der letzten zwölf Monate vor der Geburt berechnet. War die Mutter in dieser Zeit in unbezahlter Elternzeit und hatte kein Einkommen, wird dieser Zeitraum bei der Berechnung von Elterngeld [weiterlesen …]
Selfmade-Millionär Helmut Ament verrät sein universelles Erfolgsgeheimnis. In jungen Jahren hat er sich ein Vermögen erarbeitet. Innerhalb kürzester Zeit hat er es auch wieder verloren. Dennoch hat er es wieder in wenigen Jahren zum Multi-Millionär [weiterlesen …]
Arbeitnehmer haben für 2011 erstmals keine neue Lohnsteuerkarte erhalten, da die Lohnsteuerkarte durch ein elektronisches Verfahren im Jahr 2012 ersetzt wird. Bis dahin gelten die Daten der Lohnsteuerkarte von 2010 weiterhin im Jahr 2011. Auch [weiterlesen …]
Eltern mit sehr hohen Einkommen erhalten künftig kein Elterngeld mehr. Bei einem Nettoeinkommen von 1.240 EUR wird das Elterngeld von 67 % auf 65 % gesenkt. Diese Einschnitte beim Elterngeld wurden im Haushaltsbegleitgesetz 2011 geregelt, [weiterlesen …]