Geld sparen

Krankenkasse wechseln – was Sie Wissen müssen

Ein Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse ist seit 2021 noch leichter möglich, Foto: © Thorben Wengert / pixelio.de

Mehr als 30 gesetzliche Krankenkassen haben zu Beginn des Jahres 2021 die Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung angehoben. Sofern Sie gesetzlich krankenversichert sind, bedeutet dies, dass Ihnen mehr Geld für Sozialbeiträge vom Bruttogehalt abgezogen wird. Wenn Sie [weiterlesen …]

Bausparen wird stärker gefördert

Schneller zum eigenen Haus durch staatliche Förderung, Foto: © Stefanie Rosenthal / pixelio.de

Bausparen wird für viele Sparer wieder interessanter. Wer mehr spart, erhält ab dem Jahr 2021 eine höhere Förderung vom Staat. Die Bedingungen für den Erhalt der Wohnungsbauprämie werden verbessert. Die Änderung gilt auch für bestehende [weiterlesen …]

Spartipps zur Kfz-Versicherung

Im Laufe der Jahre ändert sich der Versicherungsbedarf. Eine passende Kfz-Versicherung hilft Geld sparen, Foto: © Thorben Wengert / pixelio.de

Es kostet nur wenig Zeit, die vorhandene Kfz-Versicherung zu prüfen. Möglicherweise können Sie dabei viel Geld sparen. Denn im Laufe der Jahre ändert sich der Versicherungsbedarf auch in der Kfz-Versicherung. Meine Spartipps zur Kfz-Versicherung zeigen [weiterlesen …]

13 Finanztipps für Auszubildende

Die Freude über das erste Ausbildungsgehalt ist groß, Foto: © Dr. Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de

Nach dem Ende der Schulzeit beginnt für viele Jugendliche mit einer Berufsausbildung der Start ins Berufsleben. Für den Auszubildenden stehen dann gleich zu Beginn der Ausbildung wichtige finanzielle Entscheidungen an. Die folgenden Finanztipps für Auszubildende [weiterlesen …]

Ihr Geld 2018 – Was sich für Familien ändert

Freuen Sie sich auf positive Änderungen in den Familienfinanzen ab 2018, Foto: © Wandersmann / pixelio.de

Der Jahreswechsel bringt für die Finanzen der Familie wieder einige Änderungen. Zusätzlich gibt es neue Regelungen, die gleichfalls viele Familien betreffen. Was sich wichtiges für Familien ändert, finden Sie hier in einer Zusammenfassung. Steuern Der [weiterlesen …]

Anzeige ⓘ